Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Allgemein

Informationen zu den Corona Impfterminen

Liebe Schönbacher Seniorinnen und Senioren

Informationen zu den Corona Impfterminen

Wie Sie sicher bereits den Medien entnommen haben, können Corona Impftermine beantragt werden.

Zunächst werden Termine für die über 80jährigen Personen vergeben. Zu einem späteren Zeitpunkt, der von der Landesregierung bekannt gegeben wird, können dann auch die anderen Personen Termine beantragen.

Mehr lesen

Frohe Weihnachten – Gesundheit und Zuversicht für das Neue Jahr 2021

Liebe MitbürgerInnen und Mitbürger

Das ausgehende Jahr 2020 hat uns gleich zu Beginn vor große Herausforderungen gestellt. Allen Verlusten zum Trotz können wir als Ortsgemeinde auch positives daraus ziehen. Die in den letzten Jahren aufgebaute sorgende Gemeinschaft in Schönbach hat sofort Rückhalt für Personen in Ausnahmesituationen gesorgt. Das Netzwerk besteht natürlich auch weiterhin.

Mehr lesen

Vielen Dank an „innogy vor Ort“ für Spielplatzprojekt

In diesem Jahr wurden auf dem Spielplatz weitere neue Spielgeräte in Eigenleistung eingebaut. Dadurch entstand ein richtig toller Spielplatz, der bereits zum Treffpunkt vieler Kinder und auch Eltern wurde. Ohne die finanzielle Unterstützung durch „innogy vor Ort“ wäre diese Maßnahme nicht möglich gewesen. Insbesondere die Schönbacher Kinder bedanken sich ganz herzlich dafür bei innogy.

Mehr lesen

🥔🥔 Von den Kartoffelkönigen in Schimmich

Bereits auf der 1. Zukunftskonferenz 2016 entstand die Idee eines Kartoffelprojektes. Dahinter verbarg sich der Gedanke, landwirtschaftliche Fähigkeiten und ländliche Traditionen generationsübergreifend zu vermitteln. In diesem Jahr schmiedeten dann Eltern, Großeltern und weitere Neugierige mit den Kindern auf der Zukunftskonferenz im Februar ein Konzept zum Kartoffelanbau.

Mehr lesen

Sankt Martin ritt durch Schimmich

Bereits auf der 1. Zukunftskonferenz 2016 entstand die Idee eines Kartoffelprojektes. Dahinter verbarg sich der Gedanke, landwirtschaftliche Fähigkeiten und ländliche Traditionen generationsübergreifend zu vermitteln. In diesem Jahr schmiedeten dann Eltern, Großeltern und weitere Neugierige mit den Kindern auf der Zukunftskonferenz im Februar ein Konzept zum Kartoffelanbau.

Mehr lesen

Zuschuss für den Mehrgenerationenraum in Schönbach

 

Scheckübergabe durch Frau Lanser an Julian 24.10.2020

Zur Anschaffung von Spielen und Einrichtungsgegenständen für die Jugend im Mehrgenerationenraum im Bürgerhaus überreichte Frau Luise Lanser im Namen des Vereins zur Förderung der Jugendarbeit Vulkaneifel e.V. der Projektgruppe einen Scheck in Höhe von 700 €. Die Projektgruppe, insbesondere die Kinder und Jugendlichen, bedanken sich ganz herzlich beim Verein für den großzügigen Zuschuss.

Treppengeländer zum Bürgerhaus angebracht

Endlich ist wieder ein gesicherter Auf- und Abgang am Bürgerhaus möglich. Nachdem eine Metallbaufirma die 13 Pfosten mit Edelstahlhandlauf gefertigt hatte, mussten in Eigenleistung Hecken entfernt, 13 Löcher für Fundamente mühsam ausgehoben, die Geländer Elemente ausgerichtet und die Pfosten betoniert bzw. verfüllt werden. Die Bürger und Senioren bedanken sich bei allen 8 Helfern für die insgesamt in 60 Stunden erbrachte Arbeit.

 

 

Wanderung und geselliger Nachmittag am 6.8.2020

Heute hatten wir eine besondere Tour zusammen mit unserem Wanderfreund Erwin geplant.

Wie üblich trafen wir uns um 14 Uhr an den Bänkerbänken am Denkmal und starteten bei strahlendem Sommerwetter. Durch die Kirchstraße und ein kurzes Stück die Utzerather Straße zurück Richtung Schönbach erreichten wir den Einstieg zur Klepp und begannen den kraftraubenden Anstieg Richtung Bundesstraße. Auf dem Weg dorthin erhielten wir einen Eindruck von der Zerstörungskraft des Borkenkäfers, der offenbar auch bereits Geschmack an den bisher verschonten Douglasien gefunden hat.  Die Schäden durch die Trockenheit wurden an den Buchen sichtbar, durch die unser Weg führte.

Mehr lesen

🚒 Familientag 2020 fällt aus!

🚒Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und mit den damit verbundenen Auflagen und Maßnahmen, hat sich der Förderverein der FFw Schönbach schweren Herzens dazu entschieden, den Familientag 2020 abzusagen!
Wir wünschen allen eine gute Zeit und Gesundheit!
Der Vorstand

🚒aus großer Höhe…

Um auch von Dächern, Bäumen oder aus Stockwerken retten zu können, ist unsere Freiwillige Feuerwehr im Besitz einer „vierteiligen Steckleiter“!
Jedoch muss auch der Umgang und der Gebrauch mit diesem Rettungsmittel geübt sein und trainiert werden! Bei einer maximal Länge von 8,40m und einer Rettungshöhe von 7,20m, kann diese nicht in jeder Situation und Höhe zum Einsatz kommen, da auch hierbei Vorschriftsmaßnahmen beachtet werden müssen!

Mehr lesen