Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Allgemein

Senioren Wandergruppe Wanderung am 18.04.2018

Heute hatte sich die Wandergruppe einen „schweren“ Weg ausgesucht.

Es ging zum Traumpfad Nette-Schieferpfad in Trimbs.

Mit dem PKW fuhren wir zum Anfangspunkt des Pfades in Trimbs.

Über die steinerne Nettebrücke führt der Weg in das Tal der Nette. Vorbei an schroffen Schieferklippen erreichten wir bald die Trimbser Schweiz, von wo wir eine grandiose Aussicht auf Trimbs bzw. Welling hatten. Im weiteren Wegeverlauf gelangten wir durch Felder hinauf zum Burberg, hier eröffnet sich ein herrlicher Rundumblick auf das Nettetal. Entlang der Hangkante ging es wieder hinab ins Nettetal.

Mehr lesen

Umweltaktion und Bepflanzungen

Zeitgenössische „Dreckspatzen“ verursachen alljährlich zum Teil große Verschmutzungen der Umwelt. Andere müssen dies ausbaden! So fanden sich trotzdem auch in diesem Jahr wieder freiwillige Helfer und Helferinnen, um „dem Dreck seinen Sack“ zu geben. Ihnen gilt ein besonderer Dank.

(mehr …)

Wanderung am 05.04.2018

Senioren Wandergrupppe

Die Mittwochswandergruppe erfreut sich immer größerer Aktraktivität. Bei unsere letzte Wanderung konnten wir mit Martin und, zu unserer großen Freude, auch der ersten Wanderfreundin Niki gleich zwei neue Mitwanderer begrüßen. Vorallem der neuen Wanderfreundin schien die ausgewählte Strecke sehr zu gefallen, sie hat sicher die doppelte Wegstrecke zurückgelegt und erreichte trotzdem gesund und munter ihr Zuhause

Mehr lesen

Ostereierfärben 29.3.2018

Zum Ostereierfärben trafen sich am Gründonnerstag, dem 29.03.2018,
Schönbacher „Jung & Alt“ bei der gastfreundlichen Gerlind Abels-Höpfner
in der zum „Atelier mit Verpflegung“ umgestalteten Garage.
Mit Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern fand dieses Ereignis
nun schon zum dritten Mal in Folge statt.

Mehr lesen

Wanderung zum Gipfelkreuz

Wanderung am 21.02.2018

Unsere Mittwochswanderung erfreut sich immer größerer Beliebheit. Bei unserer letzten Wanderung konnten wir Erwin Hecken als neuen Wanderbruder begrüßen.

Um ihn gleich richtig einzustimmen, haben wir die eisige und verschneite Vulkaneifel verlassen und sind in das schöne, grüne Moseltal gefahren.

Vom Parkplatz in Neef sind wir der Mosel entlang Richtung Kloster Stuben gelaufen und haben dann die Hunsrückhöhen bis zur Petersberg Kapelle erklommen. Von hier führte uns der Weg über das Eulenköpfchen zum höchsten Punkt der Wanderung, dem Kälberkopf mit dem Gipfelkreuz. Bei herrlichem Winterwetter hatten wir schöne Ausblicke auf die Moselschleuse Aldegund, Neef, Bremm, den Calmont und Ediger-Eller.

Mehr lesen

Neuer Wanderbruder

Nach langer Zeit ohne Zuwachs hat sich doch ein mutiger Schönbacher entschlossen, bei unseren Mittwochswanderungen mitzulaufen und hat die erste Bewährungsprobe auch gut überstanden. Wir begrüßen unseren neuen Wanderbruder Winfried Häb sehr herzlich in unserer Gruppe und wünschen ihm und uns für die Zukunft noch viele spannende und ereignissreiche Wanderungen in unserer schönen Vulkaneifel.

Mehr lesen

Zukunftskonferenz light: Erfolgreicher Workshop der Arbeitsgemeinschaften

Nachdem in den letzten beiden Jahren über die Zukunftskonferenzen die Dorfgemeinschaft durch tolle Projekte näher zusammengerückt ist, entschied man sich in diesem Jahr zu einer kleineren Version in Form eines Workshops der vorhandenen Arbeitsgruppen. Zu diesem Anlass fanden sich am Samstagnachmittag, den 3. Februar 23 junge und junggebliebene Schönbacherinnen und Schönbacher im Bürgerhaus ein. Der Saal war mit Stuhlkreis, Tischgruppen und Workshopmaterialien vorbereitet, sodass nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch unseren Ortsbürgermeister Martin Knüvener mit der Arbeit begonnen werden konnte.

Mehr lesen

Der neue Bürgertreff

Der neue Bürgertreffpunkt in Schönbach

Das neue Bürgertreffen Dienstagsnachmittags im Sitzungsraum im Bürgersaal ist gut angenommen worden. Bei Kaffee und Kuchen, gespendet aus eigener Herstellung, genießen zahlreiche Schönbacherinnen und Schönbacher, Alt und Jung, einen gemütlichen Nachmittag. Es werden Gesellschaftsspiele gespielt, wie lange ist es her, dass man in fröhlicher Runde Halma, Mensch ärgere dich nicht oder Karten gespielt hat. Das Neueste aus dem Dorf kommt auch nicht zu kurz und auch sportlich kann man sich betätigen, im großen Saal kann Tischtennis gespielt werden.

Wir treffen uns immer alle vierzehn Tage, das nächste Treffen ist am

Fasnachtsdienstag, dem 13. Februar 2018 ab 16:30

im Sitzungssaal im 1. Stock des Bürgerhauses. Bitte den Hintereingang am Bürgerhaus benutzen.

Wanderung zur Waldweihnacht in Darscheid

Wanderung zur Waldweihnacht

Bei „strahlendem“ Winterwetter machte sich eine bunt gemischte Truppe Schönbacherinnen und Schönbacher im Alter von 3 Jahren bis 69 Jahre auf den Weg zur Waldweihnacht in Darscheid. Gut ausgerüstet mit Fackeln für den Rückweg ging es durch den Graben, an den Fischteichen vorbei auf die Höhe bei der Wacholderheide. Der kleine Edgar und die anderen Mitreisenden stapften tapfer durch den tiefen Schnee bis wir das wunderschön weihnachtlich dekorierte Natur Erlebnis Zentrum bei Darscheid erreichten.

Mehr lesen