Author: Khalid Lahsik
Rettet den Sportverein!!!
Die traditionelle und alleinige Ausrichtung unseres Sportvereins mit der Fußball-Freizeitmannschaft ist aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich. Der jetzige Vorstand will zurücktreten und den Verein aufgrund mangelndem Mitgliederinteresse auflösen.
Versammlung Jugendraum- Wie geht’s weiter?
Am Dienstag, den 30.01.2018 um 18:00 Uhr findet im Sitzungssaal des Bürgerhauses eine Jugendversammlung mit dem Schwerpunkt „Jugendraum“ statt. Eingeladen sind alle Schönbacher Jugendliche. Der Jugendpfleger der Verbandsgemeinde
Einladung der Mitglieder der Arbeitsgruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger
nach mehr als zwei Jahren der intensiven Arbeit an den Projekten, die wir uns in der ersten und zweiten Zukunftskonferenz erarbeitet hatten, möchten wir eine Bestandsaufnahme und gegebenenfalls eine Fortschreibung der Projekte machen. Vielleicht haben sich in der Vergangenheit auch Ideen für neue Aktivitäten ergeben, die wir diskutieren und eventuell weiterverfolgen können.
Bürgertreff im Bürgerhaus
Am 9. Januar 2018 waren ca. 22 Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen der Einladung des Gemeinderates und der Seniorenbeauftragten gefolgt und hatten sich im Bürgerhaus in Anwesenheit unseres Ortsbürgermeisters Martin Knüvener versammelt,
An alle Schönbacher!
Am Samstag, den 13.01.2018 werden die Weihnachtsbäume von der Feuerwehr eingesammelt.
Ortsübergreifendes Gesangsprojekt
Im Sinne des WEGE-Prozesses – Wandel erfolgreich gestalten – sind für die Zukunft Ortsvernetzungen im Kreis von besonderer Bedeutung. So bietet der gemischte „Hör-Chor“ in Hörscheid auch für Schönbacher Sänger und Sängerinnen die Teilnahme am ortsübergreifenden Gesangsprojekt an. Besonderheit des Chores ist das Singen mit Stimmschulung durch einen erfahrenen Gesangslehrer. Selbstvertrauen und Stimme werden hier gestärkt und geschult. Der nächste Kurs beginnt am Dienstag, den 09.01.2017 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Hörscheid. Über TeilnehmerInnen aus Schönbach würde sich der Chor freuen. Weitere Informationen unter Telefon 06592/2611.