Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Author: Khalid Lahsik

Umweltaktion und Bepflanzungen

Zeitgenössische „Dreckspatzen“ verursachen alljährlich zum Teil große Verschmutzungen der Umwelt. Andere müssen dies ausbaden! So fanden sich trotzdem auch in diesem Jahr wieder freiwillige Helfer und Helferinnen, um „dem Dreck seinen Sack“ zu geben. Ihnen gilt ein besonderer Dank.

(mehr …)

Einladung zum Pflanzen der Frühlingsblumen am 06.04.2018, 14Uhr

Einladung zum Pflanzen der Frühlingsblumen

 

Am kommenden Freitag, 06.04.2018, 14.00 h, möchten wir mit den Schönbachern Bambinis und Kleinkindern (in Begleitung der Mütter/od. Väter) die Blumenkübel auf der Brücke bepflanzen.

Wir treffen uns am Feuerwehrhaus.

Nach der Pflanzaktion gibt es noch eine kleine Stärkung.

Bitte mitbringen: Gute Laune !

 

Wir freuen uns auf euch!

 

Die „Sorgende Gemeinschaft Schönbach“

 

Anmeldung bis Donnerstag möglich:

Annemarie Höfer, Tel. 1297

Brunhilde Langenbach, Tel. 952090

 

Einladung zur Ortsgemeinderatsitzung am 10.4.2018, 19Uhr

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger von Schönbach

Am Dienstag, den 10.04.2018 findet um 19.00 Uhr in Schönbach im Bürgerhaus „Alte Schule“ eine Sitzung des Ortsgemeinderates statt, wozu Sie recht herzlich eingeladen sind.

1.Verabschiedung der Niederschrift vom 13.03.2018
2.Beratung und ggf. Beschlussfassung über notwendige Anschaffungen zur ordentlichen Pflege von Gemeindeflächen und zur notwendigen Durchführung des Winterdienstes
3.Beratung und ggf. Beschlussfassung über die Erfassung eines Standortes für einen weiteren Funkmast
4.Beratung und ggf. Beschlussfassung über den Erhalt des Weges oben am Zuckerberg bzw. unterhalb des Baugebietes „Auf dem Scheid“
5.Beschlussfassung, wo die Tafel vom Förderer des Breitbandausbaus in Schönbach und Utzerath (ELER) angebracht werden soll
6.Neues aus den AG ́s
7.Anregungen aus der Bürgerschaft
8.Informationen des Ortsbürgermeisters
9.Anregungen aus dem Gemeinderat
Nicht öffentliche Sitzung
10.Grundstücksangelegenheiten
11.Sonstige

Ortsbürgermeister Martin Knüvener

29.03.2018 14:00 Ostereierfärben

Einladung zum Ostereierfärben für Schönbacher „Jung & Alt“

Gründonnerstag, 29.03.2018, von 14.00 h – 16.00 h,

mit Kaffee u. Kuchen bei Gerlind Abels-Höpfner, Bergstr. 8,

Anmeldung erbeten bei Annemarie Höfer, Tel. 1297,

oder Gerlind Abels-Höpfner, Tel. 526

 

Veranstalter „ Sorgendes Schönbach“

G. Abels-Höpfner, A. Höfer wünschen Frohe Ostern!

Aus der Niederschrift der Ortsgemeinderatssitzung vom 20.02.2018

Ende Januar fand eine Jugendversammlung mit Herrn Herres – Jugendpfleger der VG – zur Wiedereröffnung des Jugendraumes statt. Man hat sich auf die Hausordnung und andere organisatorische Dinge gemäß Jugendschutz verständigt. Verantwortlichkeiten wurden geklärt. Daraufhin erfolgte die Schlüsselübergabe. Die Jugendlichen wollen dem Bürgermeister Vorschläge zur Renovierung und Ausstattung einreichen.

Nach Vorstellung und Beratung über die Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ entschied sich der Rat gegen die Teilnahme in 2018. Begründung: Laufende Projekte aus der Zukunftskonferenz sollen zunächst weiter begleitet bzw. zum Abschluss geführt werden.

Neues aus den AG`s: Bezüglich des Fußweges nach Ulmen steht man weiterhin in Kontakt mit dem dortigen Stadtbürgermeister. Zum Erhalt des Sportvereins hat sich eine Steuerungsgruppe gebildet, die eine neue Konzeptgrundlage entwickeln will und sich mit der Bildung eines neuen Vorstand beschäftigt. Für die Dorfchronik wurden weitere Bilder digitalisiert. Der neue Infokasten ist fertig und soll offiziell beim Maibaumaufstellen eingeweiht werden. Eine Berichterstellung zur Entbuschungsmaßnahme am Kreuzberg ist in Arbeit.

Zeitnah sollen noch Bäume im Hang am Spielplatz gefällt werden. Der Umweltaktionstag am 07.04.2018 wurde vorgeplant. Der Ortsbürgermeister kümmert sich um die Förderung von barrierefreie Maßnahmen bezüglich der Bushaltestelle. An der Informationsveranstaltung „Künftige
Holzvermarktung“ nehmen 2 Ratsmitglieder teil.

05.03.2018, 19 Uhr, Treffen der Steuerungsgruppe zur Erhaltung der Freizeitmanschaft Schönbach e.V.

Am Montag, den 05.03.2018 wird im Gemeindehaus Schönbach um 19 Uhr ein Treffen der Steuerungsgruppe zur Erhaltung des örtlichen Sportvereins stattfinden. Hierzu sind alle interessierten Einwohner der Ortsgemeinden Schönbach sowie Utzerath herzlichst eingeladen. Zweck des Treffens wird die Ausarbeitung eines Konzeptes für die Zukunft der Freizeitmannschaft Schönbach e.V. sein.

Mitgliederversammlungen des Sportvereins

Am Samstag, den 17.02.2018 finden im Sitzungssaal des Gemeindehauses in Schönbach folgende Mitgliederversammlungen statt: 18:00 Uhr: Berichte und Entlastung des Vorstandes; 19:00 Uhr: Auflösung des Vereins. Um rege Teilnahme wird gebeten