Skip to content Skip to left sidebar Skip to right sidebar Skip to footer

Beiträge

Neuer Wanderbruder

Nach langer Zeit ohne Zuwachs hat sich doch ein mutiger Schönbacher entschlossen, bei unseren Mittwochswanderungen mitzulaufen und hat die erste Bewährungsprobe auch gut überstanden. Wir begrüßen unseren neuen Wanderbruder Winfried Häb sehr herzlich in unserer Gruppe und wünschen ihm und uns für die Zukunft noch viele spannende und ereignissreiche Wanderungen in unserer schönen Vulkaneifel.

Mehr lesen

Zukunftskonferenz light: Erfolgreicher Workshop der Arbeitsgemeinschaften

Nachdem in den letzten beiden Jahren über die Zukunftskonferenzen die Dorfgemeinschaft durch tolle Projekte näher zusammengerückt ist, entschied man sich in diesem Jahr zu einer kleineren Version in Form eines Workshops der vorhandenen Arbeitsgruppen. Zu diesem Anlass fanden sich am Samstagnachmittag, den 3. Februar 23 junge und junggebliebene Schönbacherinnen und Schönbacher im Bürgerhaus ein. Der Saal war mit Stuhlkreis, Tischgruppen und Workshopmaterialien vorbereitet, sodass nach einer kurzen Begrüßung und Einführung durch unseren Ortsbürgermeister Martin Knüvener mit der Arbeit begonnen werden konnte.

Mehr lesen

Rettet den Sportverein!!!

Die traditionelle und alleinige Ausrichtung unseres Sportvereins mit der Fußball-Freizeitmannschaft ist aus verschiedenen Gründen nicht mehr möglich. Der jetzige Vorstand will zurücktreten und den Verein aufgrund mangelndem Mitgliederinteresse auflösen.

Mehr lesen

Der neue Bürgertreff

Der neue Bürgertreffpunkt in Schönbach

Das neue Bürgertreffen Dienstagsnachmittags im Sitzungsraum im Bürgersaal ist gut angenommen worden. Bei Kaffee und Kuchen, gespendet aus eigener Herstellung, genießen zahlreiche Schönbacherinnen und Schönbacher, Alt und Jung, einen gemütlichen Nachmittag. Es werden Gesellschaftsspiele gespielt, wie lange ist es her, dass man in fröhlicher Runde Halma, Mensch ärgere dich nicht oder Karten gespielt hat. Das Neueste aus dem Dorf kommt auch nicht zu kurz und auch sportlich kann man sich betätigen, im großen Saal kann Tischtennis gespielt werden.

Wir treffen uns immer alle vierzehn Tage, das nächste Treffen ist am

Fasnachtsdienstag, dem 13. Februar 2018 ab 16:30

im Sitzungssaal im 1. Stock des Bürgerhauses. Bitte den Hintereingang am Bürgerhaus benutzen.

Einladung der Mitglieder der Arbeitsgruppen und interessierte Bürgerinnen und Bürger

nach mehr als zwei Jahren der intensiven Arbeit an den Projekten, die wir uns in der ersten und zweiten Zukunftskonferenz erarbeitet hatten, möchten wir eine Bestandsaufnahme und gegebenenfalls eine Fortschreibung der Projekte machen. Vielleicht haben sich in der Vergangenheit auch Ideen für neue Aktivitäten ergeben, die wir diskutieren und eventuell weiterverfolgen können.

Mehr lesen

Bürgertreff im Bürgerhaus

Am 9. Januar 2018 waren ca. 22 Bürgerinnen und Bürger aller Altersstufen der Einladung des Gemeinderates und der Seniorenbeauftragten gefolgt und hatten sich im Bürgerhaus in Anwesenheit unseres Ortsbürgermeisters Martin Knüvener versammelt,

Mehr lesen

Ortsübergreifendes Gesangsprojekt

Im Sinne des WEGE-Prozesses – Wandel erfolgreich gestalten – sind für die Zukunft Ortsvernetzungen im Kreis von besonderer Bedeutung. So bietet der gemischte „Hör-Chor“ in Hörscheid auch für Schönbacher Sänger und Sängerinnen die Teilnahme am ortsübergreifenden Gesangsprojekt an. Besonderheit des Chores ist das Singen mit Stimmschulung durch einen erfahrenen Gesangslehrer. Selbstvertrauen und Stimme werden hier gestärkt und geschult. Der nächste Kurs beginnt am Dienstag, den 09.01.2017 um 20:00 Uhr im Gemeindesaal Hörscheid. Über TeilnehmerInnen aus Schönbach würde sich der Chor freuen. Weitere Informationen unter Telefon 06592/2611.

Wanderung zur Waldweihnacht in Darscheid

Wanderung zur Waldweihnacht

Bei „strahlendem“ Winterwetter machte sich eine bunt gemischte Truppe Schönbacherinnen und Schönbacher im Alter von 3 Jahren bis 69 Jahre auf den Weg zur Waldweihnacht in Darscheid. Gut ausgerüstet mit Fackeln für den Rückweg ging es durch den Graben, an den Fischteichen vorbei auf die Höhe bei der Wacholderheide. Der kleine Edgar und die anderen Mitreisenden stapften tapfer durch den tiefen Schnee bis wir das wunderschön weihnachtlich dekorierte Natur Erlebnis Zentrum bei Darscheid erreichten.

Mehr lesen